Lernen Sie uns kennen

Ihr Partner für Erfolg im Direktvertrieb

Das Team von Heim & Haus

Erfolg ist Teamsache

Heim & Haus zählt zu den größten Bauelemente-Herstellern Deutschlands.

Insgesamt garantieren mehr als 1.600 Mitarbeiter in Produktion, Vertrieb, Verwaltung, Montage und Kundendienst die Qualität und den Service unseres Unternehmens. Sie arbeiten hoch engagiert und oftmals schon seit Jahrzehnten für Heim & Haus.

Eine Gruppe von Menschen posiert in einem Raum für ein Foto.

Unsere Geschichte

  • 1971-1976: Gründung und erste Schritte

    1971 gründet Rolf Schommers sen. HEIM & HAUS im Großraum Nürnberg. Mit dem Direktvertrieb und der Produktion des patentierten Rollladens "Rollomatic SK" legt er den Grundstein für unseren Erfolg. 1974 entsteht in Auerbach eine eigene Fertigung für Rollläden, Fenster und Markisen.

  • 1976-1989: Expansion und neue Standorte

    Unsere Qualität überzeugt: HEIM & HAUS wächst und eröffnet in Duisburg eine Produktionsgesellschaft für Kunststofffenster und Haustüren. Der Vertrieb erstreckt sich nun über die gesamte Bundesrepublik.

  • 1990-1995: Wachstum im wiedervereinten Deutschland

    Nach der Wiedervereinigung expandieren wir in die neuen Bundesländer. Regionale Kundenzentren in Mecklenburg, Sachsen, Thüringen und Berlin entstehen. 1994 wird die Vertriebs GmbH in Osterfeld gegründet, gefolgt von einer Produktionsstätte für Vordächer im Jahr 1995.

  • 1996-2005: Innovation und Ausbau

    1996 entsteht die HEIM & HAUS Holding GmbH. In Auerbach erweitern wir unsere Markisenfertigung und eröffnen eine moderne Näherei. 2001 folgt in Duisburg das Kunden-Service-Center. 2004 beginnen wir in Osterfeld mit der Produktion von Terrassendächern.

  • 2005-heute: Marktführerschaft und kontinuierliche Entwicklung

    HEIM & HAUS etabliert sich als Nr. 1 im Direktvertrieb exklusiver Bauelemente in Deutschland. Mit über 2.500 Mitarbeitern und Partnern setzen wir auf persönlichen Service, maßgenaue Fertigung und perfekte Montage. Unsere Produktionsstätten werden stetig erweitert, um den hohen Qualitätsstandard zu sichern.